Ermitteln Sie für die folgenden zwei Produkte das Gewinnmaximum, die kurzfristige Preisuntergrenze, die langfristige Preisuntergrenze bei 60% Auslastung und die Nutzenschwellenmenge.

 

 Produkt   A  B

 Absatz

   80 Stück

   90 Stück

 Stückverkaufspreis

 130,00 €

  105,00 €

 Stückvariable Kosten

  100,00 €

   92,00 €

 fixe Kosten pro Monat

 3.000,00 €

 2.600,00 €

 Kapazitätsmaximum/Monat  

 200 Stück

   250 Stück

Hilfe: Formeln der Teilkostenrechnung 

 

Lösung 

   A 

  B

Berechnung

 Stückdeckungsbeitrag

  30,00 €

 13,00 €

   Stückverkaufspreis minus Stückvariable Kosten

 fixe Kosten

 3.000,00 €

 2.600,00 €

 fixe Kosten / Stückdeckungsbeitrag

 Nutzenschwellenmenge     

  100 Stück

  200 Stück

 kurzfristige Preisuntergrenze

  100,00 €

   92,00 €

 = Stückvariable Kosten

 Gewinnmaximum

  3.000,00 €

  650,00 € 

  (Kapazitätsmaximum minus Nutzenschwellenmenge) mal Stückdeckungsbeitrag

langfristige                                
Preisuntergrenze      
bei 60% Auslastung 

  125,00 €

  109,33 €

Stückvariable Kosten + fixe Kosten durch 60% der maximalen Kapazität)