Metallbau Fachkalkulation
Hier finden Sie Aufgaben mit Lösungen zum Thema "Metallbau-Fachkalkulation (Grundlagen)". Die Aufgaben basieren auf den Prinzipien der Voll- bzw. der Teilkostenrechnung. Die Fachkalkulation ist ein Teilbereich des Faches Betriebsorganisation.
Sie möchten eine neue Biegemaschine beschaffen.
Der Anschaffungspreis liegt bei 24.000 €.
Für Ihren Betrieb soll für das Jahr 2019 der Stundenverrechnungssatz und der zu erwartende Jahresumsatz ermittelt werden. Folgende Daten haben Sie sich bereits erarbeitet:
Ermitteln Sie für die folgenden zwei Produkte das Gewinnmaximum, die kurzfristige Preisuntergrenze, die langfristige Preisuntergrenze bei 60% Auslastung und die Nutzenschwellenmenge.
Ihnen liegen folgende Zahlen des letzten Quartals vor. Ermitteln Sie für die verschiedenen Leistungsbereiche Ihres Metallbau-Betriebes den Nutzenschwellenumsatz (Mindestumsatz).
- Buchungssätze - Übungen mit Lösungen (1 bis 10)
- Buchungssätze - Übungen mit Lösungen (Beschaffung/Absatz)
- Buchungssätze - Übungen mit Lösungen (11 bis 20)
- Der Dreisatz (Schlussrechnung)
- Die Verteilungsrechnung - von der Gesamtsumme zur Einzelposition