Sabiocity
Übung macht den Meister

Navigation an/aus
  • Home
  • Kaufmännisches Rechnen
  • Doppelte Buchführung
  • Kalkulation allgemein
  • Fachkalkulation
    • Metallbau Fachkalkulation
    • Kfz Fachkalkulation
    • Salonmanagement Fachkalkulation
    • Meistervorbereitung Teil 3 "Rechnungswesen"
  • Sabioland-Kurse
  • Lexikon
  • Wissen
    • Beschaffung
    • Rechnungswesen
  • Frage & Antwort

CookiesAccept

Diese Seite nutzt Cookies

Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Learn more

I understand

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Websites zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Googlejedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:


Google Analytics deaktivieren

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unterhttp://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unterhttp://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

 

Google AdSense

Dieses Angebot benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieses Angebots ausgewertet werden.

Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse der Nutzer) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.

Falls Sie mehr über diese Methoden erfahren möchten oder wissen möchten, welche Möglichkeiten Sie haben, damit diese Informationen nicht von den Unternehmen verwendet werden können, klicken Sie hier.

Die Nutzer können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; der Anbieter weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieses Angebotes voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären die Nutzer sich mit der Bearbeitung der über sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

weitere Informationen siehe "rechtliche Hinweise"

Sabiocity.com - Übung macht den Meister

Buchungssätze - Übungen mit Lösungen (1 bis 10)

Erstellen Sie ein Grundbuch und tragen Sie die entsprechenden Geschäftsfälle als Buchungssätze ein.

Weiterlesen: Buchungssätze - Übungen mit Lösungen...

Sabiocity.com stellt Ihnen Lektionen und Übungen rund um das kaufmännische Wissen zur Verfügung. Wer sich auf Prüfungen der Wirtschaftslehre vorbereiten muss oder Zusammenhänge innerhalb eines Unternehmens verstehen will, findet hier Lern- und Übungsmaterial.

 

Der Kettensatz - eine Alternative zum Dreisatz

Der Kettensatz kann für alle Fragestellungen genutzt werden, bei der die Methode des geraden Dreisatzes ebenfalls zu einem richtigen Ergebnis führt.

Weiterlesen: Der Kettensatz - eine Alternative zum...

Die einfache Zinsrechnung

Die einfache Zinsrechnung ist ein elementarer Bestandteil des kaufmännischen Rechnens. Basis für die einfache Zinsrechnung ist die Prozentrechnung (%-rechnung), welche um den Faktor Zeit erweitert wird. Dies wird klar, wenn die Größen der Prozentrechnung mit denen der Zinsrechnung verglichen werden. 

Weiterlesen: Die einfache Zinsrechnung

Die Prozentrechnung (Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz)

Die Prozentrechnung hilft verschiedene Größen (absolute Zahlen) miteinander zu vergleichen. Der Vergleich wird in der Prozentrechnung auf die Zahl 100 gezogen, d. h. relativ zu 100.

Weiterlesen: Die Prozentrechnung (Grundwert,...

Geschäftsfälle mit Berücksichtigung der Umsatzsteuer

Die Buchungssätze sind beim Lernen der doppelten Buchführung das Wichtigste und gleichzeitig auch die größte Hürde. Die Buchungssätze können nicht auswendig gelernt werden - dafür gibt es zuviele Kombinationsmöglichkeiten - sie müssen daher verstanden werden. Dieses Verständnis kommt nur durch das Üben (Versuche den oben stehenden Geschäftsfall zu lösen).

Weiterlesen: Geschäftsfälle mit Berücksichtigung...

Warenkalkulation (Handelskalkulation)

Unter Kalkulation wird das Feststellen von Selbstkosten oder die Ermittlung von Angebotspreisen für Waren verstanden. Die Waren sind dabei bewegliche Sachgüter, welche ohne weitere Be- oder Verarbeitung weiterverkauft werden (typisch im Groß-, Außenhandel oder Einzelhandel). Der kalkulierte Angebotspreis sollte mindestens die durch die Handelsware entstandenen Kosten decken und darüber hinaus einen angemessenen Gewinn beinhalten. Dabei werden Kosten und Gewinn den einzelnen Leistungen (- in diesem Fall "Waren") zugeordnet.

Weiterlesen: Warenkalkulation (Handelskalkulation)


Nach oben

© 2023 Sabiocity.com

  • Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum