stellt den Zusammenhang zwischen dem Preis und der angebotenen Menge eines Gutes dar.

  • typische Angebotsfunktion mit steigendem Preis eines Gutes steigt die angebotene Gütermenge, mit sinkendem Preis nimmt die Gütermenge ab
  • atypische Angebotsfunktion mit steigendem Preis eines Gutes nimmt die angebotene Gütermenge ab, mit sinkendem Preis nimmt sie zu

  • vollkommen preiselastisches Angebot der Preis eines Gutes bleibt bei steigender Nachfrage konstant

  • vollkommen preisunelastisches Angebot der Preis eines Gutes steigt bei konstantem Angebot